„Der dicke Mann Europas“

Veröffentlicht am 18 Februar 2013

Cover

Im Kampf gegen die „immer katastrophalere Übergewichtskrise“ fordern britische Ärzte die Preiserhöhung kohlensäurehaltiger Getränke um 20 Cent und die Begrenzung der Anzahl von Fast-Food-Restaurants im Umfeld von Schulen.

Laut dem jüngsten Bericht der Academy of Medical Royal Colleges leidet jeder vierte Erwachsene in England an Übergewicht. Schätzungen zufolge könnten 2050 etwa 60 Prozent der Männer, 50 Prozent der Frauen und jedes vierte Kind betroffen sein.

Neben Diabetes, Herzkrankheiten und Krebserkrankungen kosten die durch Fettleibigkeit verursachten Beschwerden das britische Gesundheitssystem jährlich 5,1 Milliarden Pfund (5,9 Milliarden Euro).

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema