Cover

Welche Doktorarbeit kann sich schon einer solch großen Leserschaft rühmen? Nachdem Berichte letzte Woche enthüllt hatten, dass der deutsche Verteidigungsminister Teile seiner Doktorarbeit ohne Kennzeichnung abgeschrieben hatte, machte sich am Wochenende ein guter Teil Deutschlands daran, nach Plagiats-Fällen in Karl-Theodor zu Guttenbergs Dissertation zu suchen. Das Ergebnis steht auf der Eins der Frankfurter Rundschau unter dem Titel „Der Schummel-Code des Dr. G.“. Auf 270 von 407 Seiten sind Plagiate erwiesen, heißt 68,7 Prozent der Arbeit, schreibt die Tageszeitung. Der Minister verzichtete am Montagabend auf seinen Doktortitel und gestand „gravierende Fehler“ beim Verfassen seiner Dissertation ein. Einen Rücktritt lehnte er aber ab. Für den ehemaligen Vorzeige-Minister des Merkel-Kabinetts ist dies der zweite Skandal in kurzer Zeit, nach den Enthüllungen zum Bundeswehr-Schulschiff Gorch Fock.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema