De Standaard, 19. Oktober 2009

Der Kreis, der nicht geschlossen wird

Veröffentlicht am 19 Oktober 2009
De Standaard, 19. Oktober 2009

Cover

Am 18. Oktober stimmte Antwerpen in einer Volksabtimmung gegen das Brückenbauprojekt "Lange Wapper", in welchem ein 2 km langer Viadukt die Ringstraße um die Hafenstadt schließen sollte, so berichtetDe Standaard. Da der Ring im Norden nicht geschlossen ist, muss der ganze Straßenverkehr – ca. 250.000 Fahrzeuge täglich, darunter hauptsächlich Lastwagen aus Frankreich und Deutschland mit Zielort Rotterdam – derzeit die Südstrecke benutzen, was den Kennedy-Tunnel unter der Schelde jeden Tag blockiert.

Knapp 60% der Antwerpener stimmten gegen den Bau, insbesondere nach der Kampagne der Bürgerinitiativen, die eine Erhöhung der Feinpartikelemissionen durch eine Intensivierung des Straßenverkehrs ankündigten. Nach Angaben der flämischen Tageszeitung wird der Ministerpräsident der flämischen Regierung Kris Peeters, der das Projekt im Gegensatz zum Bürgermeister von Antwerpen unterstützte "sein ganzes politisches Talent brauchen, um zu verhindern, dass das Thema zum Zankapfel für seine Regierung und die flämische politische Landschaft wird", denn, "selbst wenn die Antwort der Antwerpener klar und deutlich war, so wird dadurch das Problem nicht gelöst."

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema