Miloš Zeman wird am heutigen 8. März offiziell als tschechischer Präsident vereidigt. Er hatte die Wahlen am 26. Januar gewonnen.
Nach dem „Intellektuellen Vaclav Havel und dem Ideologen Vaclav Klaus ist die Zeit des erfahrenen Pragmatikers gekommen“, kommentiert Hospodářské noviny die Machtwechsel-Zeremonie auf der Prager Burg. Das Wirtschaftsblatt hofft, dass der „Euroföderalist“ Miloš Zeman der Tschechischen Republik innerhalb der EU wieder zu einer wichtigen Rolle verhilft.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >