Der Präsident der Republik Zypern, Nikos Anastasiades, und dessen Amtskollege der Türkischen Republik Nordzypern, Dervis Eroglu, sind am 25. November zu einem informellen Treffen in Nikosia zusammengekommen, hätten sich aber nicht über einen Zeitplan für die Wiedervereinigung der seit der türkischen Invasion von 1974 geteilten Insel einigen können, berichtet O Phileftheros.
Für die Tageszeitung...
...pocht man auf der türkisch-zyprischen Seite darauf, dass beide Staaten ihre Souveränität bewahren und die Bewohner nur zweitrangige Befugnisse an die Zentralregierung abgeben.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Des Weiteren, betont das Blatt, „fordert Anastasiades, dass bereits heute Methodik und Ziel der Gespräche geklärt werden“, während Eroglu sagte „man müsse mit den Diskussionen beginnen und dann sehen, wie sie sich entwickeln.“
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >