„Der Zuchtmeister“

Veröffentlicht am 22 November 2013

Cover

Jeroen Dijsselbloem verlangt, dass sich die verschuldeten Länder der Eurozone stärker bemühen, so resümiert das Handelsblatt und veröffentlicht ein langes Gespräch mit dem Chef der Eurogruppe.

In dem Interview erklärt der niederländische Finanzminister unter anderem, er wolle bilaterale Verträge zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten und der Europäischen Kommission einrichten, um „sich verbindlich auf Fristen für die Umsetzung von Reformen festzulegen”.

Auch kritisiert er den Vorschlag der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, den reformwilligen Staaten eine Belohnung zu geben. Vor allem Frankreich müsse „mehr tun“, denn das Land stelle in Dijsselbloems Augen derzeit ein Problem dar, schreibt das Handelsblatt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema