“Deutsche Bank stiehlt den nationalen Banken Depots weg”, titelt i. Das Lissabonner Blatt erklärt, dass die portugiesischen Anleger eine Ausdehnung des griechischen Zahlungsausfalls auf Portugal fürchten. Aus Angst um ihre Ersparnisse könnten sie ihr Geld aus den portugiesischen Geldinstituten abziehen und bei der Deutschen Bank anlegen. Wie i erklärt, steigt das Depotvolumen bei der Deutschen Bank dank ihres Wettbewerbsvorteils stetig an, insbesondere da die Deutsche Bank Portugal seit Anfang August nicht mehr eine portugiesische Tochtergesellschaft, sondern nur noch eine Filiale des deutschen Mutterhauses ist. Somit können ihre Angestellten in Portugal den Portugiesen zusichern, dass ihre in Deutschland angelegten Ersparnisse vor einem eventuellen Bankrott der portugiesischen Banken sicher sind.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

