Die Leute links:
Wir sind Rumänen, wir sind Rumänen!!
Die EU und der IWF:
Wir sind und bleiben die Chefs hier.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Während ihres letzten Besuches in Bukarest am 5. November, hat die Delegation des Internationalen Währungsfonds neue Sparmaßnamen im Rahmen der Rückerstattung des 13-Milliarden-Euro-Kredits, den das Land 2009 erhalten hat, von der rumänischen Regierung gefordert.
Geld gewonnen werden soll unter anderem durch die Erhöhung des Benzinpreises und durch die Anhebung bestimmter Steuern im Immobiliensektor.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
