EU

„Die EU hat kein Geld mehr”

EU
Veröffentlicht am 23 Oktober 2013

Cover

„Brüssel könnte die Zahlung von EU-Mitteln [unter anderem in Bulgarien] einstellen”, befürchtet Novinar. Der Grund: „Der Haushalt der Europäischen Kommission kann ihre Ausgaben nicht decken, es fehlen 2,7 Milliarden Euro”.

Obwohl das Europäische Parlament am 22. Oktober akzeptiert hat, einen Berichtigungshaushaltsplan vorzulegen, um einen Zahlungsausfall zu vermeiden, wird die EU laut dem von der Zeitung zitierten bulgarischen EU-Abgeordneten Ivailo Kalfinn „ab dem kommenden Jahr Gefahr laufen, ihre Zahlungen einstellen zu müssen, was erhebliche Auswirkungen für die Bürger und die Kommunen haben könnte”.

Der sozialistische Abgeordnete betont, dass „die für 2014 [geplanten] Haushaltskürzungen in Höhe von rund acht Milliarden Euro schwerwiegende Folgen auf die Forschung und Innovation, aber auch die Mobilität der jungen Menschen und den Sektor der neuen Technologien haben könnten”.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema