„Alarm bei zehn europäischen Atomreaktoren“, titelt La Tribune. Das Wirtschaftsblatt potenzieller Risse“ beim Reaktordruckbehälter des Reaktors 3 der Anlage im belgischen Doel weitere Meiler innerhalb der EU kontrolliert werden sollen.
La Tribune erklärt, dass nach Angaben der belgischen Atombehörde:
Die niederländische Rotterdam Dydock Company Hersteller des defekten Reaktordruckbehälters , die seither den Betrieb eingestellt hat, hat zusätzlich zu den beiden belgischen Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 noch 20 weitere Behälter gleichen Typs in verschiedene Länder geliefert, unter anderem nach Deutschland (2), Spanien (2), die Niederlande (2), Schweden (1) und die Schweiz (2).
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Le Monde erklärt, dass im belgischen Fall die Art des Defekts am Reaktorbehälter „durch weitere Tests geklärt werden muss“, die „ein paar Monate Arbeit brauchen.“ Folge: Doel 3 bleibt vom Netz, ebenso wie Thiange 2 (in der Nähe von Lüttich), wo die Anlage ähnlich ausgerüstet sei.
Für Le Monde
wird das Land im Falle einer definitiven Stilllegung von Doel 3 und Thiange 2 in Schwierigkeiten geraten, da seine Stromproduktion zu 51 Prozent von der Atomkraft abhängt.
Die Stilllegung könnte ebenfalls den Zeitplan des Atomausstiegs, den die Regierung schrittweise zwischen 2016 und 2025 geplant hat, durcheinanderbringen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >