Am Rande der UN-Generalversammlung in New York wird sich Serbiens Präsident Tomislav Nikolić (links) am 27. September mit der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, (in der Mitte)treffen, um über die Beziehungen seines Landes mit dem Kosovo zu diskutieren. Diese stellen ein Hindernis im EU-Beitrittsprozess Serbiens dar. Nikolić hat eine Anerkennung der ehemaligen serbischen Provinz als Staat und ein Treffen mit dem kosovarischen Präsidenten Hashim Thaçi (rechts), der ebenfalls in New York ist, jedoch ausgeschlossen, solange eine derzeit laufende internationale Untersuchung, Verbrechen an den Serben während des Kosovokrieges (1999) nicht ausschließen kann.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >