Die nächste Europäische Kommission wird aus fachkundigen aber farblosen Politikern zusammengesetzt sein, mit José Manuel Barroso als hellstem Stern am glanzlosen Firmament, prophezeit Wprost aus Warschau. Frankreich Michel Barnier gilt als sicherer Kandidat für den Posten des Landwirtschaftskommissars. Deutschland wird durch den erzkonservativen Ministerpräsidenten Baden-Württembergs Günther Oettinger vertreten sein, was die deutsche Presse vielstimmig als symptomatisches Zeichen von Angela Merkels Geringschätzung der EU gegenüber wertete. Nachdem der Brite David Miliband freiwillig aus dem Rennen um den Posten des Hohen Vertreter ausschied, ist dieser auch noch zu haben. "Bisher lesen wir nur im Kaffeesatz", sinnt der polnische EU-Abgeordnete Rafał Trzaskowski.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >