„Die neue Regierung tritt an”

Veröffentlicht am 24 Mai 2013

Cover

Nach den Wahlen vom 27. April hat am 23. Mai die neue isländische Regierung ihre Arbeit aufgenommen. Die Regierungskoalition aus der Fortschrittspartei des 38-jährigen Ministerpräsidenten Sigmundur Davíð Gunnlaugsson und der Unabhängigkeitspartei von Bjarni Benediktsson stellte ein neunköpfiges Kabinett vor, in dem keiner der Minister zuvor ein Ministeramt innehatte.
Im Interview mit Morgunblaðið, erklärte Benediktsson, der das Schlüssel-Ressort Wirtschaft und Finanzen übernimmt, dass er als erstes die Steuern senken wolle, „um die Konjunktur zu beleben“.
Am Vortag seiner Amtsübernahme hatte Benediktsson verkündet, dass „die EU-Beitrittverhandlungen Islands mit sofortiger Wirkung gestoppt werden.“

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema