Cover

Ab dem 1. August werden 1.400 Kontrolleure der Finanzkriminalitäts-Brigade (der Steuerfahndungsbehörde SDOE) all jene Kneipen schließen können, die ihren Kunden keine Zahlungsbelege ausstellen.

Obwohl der Mehrwertsteuersatz auf Gaststättendienste auf 13 Prozent gesenkt wurde, ist der gesamte Sektor von betrügerischen Praktiken gekennzeichnet, und ganz besonders an Orten, wo sich viele Touristen aufhalten. Folglich verfolgt die Regierung gleich zwei Ziele, erklärt Ta Nea.

Einerseits soll die Mehrwertsteuersenkung den Verbrauchern zugute kommen, andererseits soll verhindert werden, dass ein erneutes Loch in die staatlichen Einnahmen gerissen wird.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Bars, Diskotheken und Restaurants, die nicht genügend Belege ausstellen, droht eine Schließung von 48 Stunden, fügt die Tageszeitung hinzu. Und die Brigade wird sich nicht damit zufriedengeben, die Türen zu verriegeln, sondern ebenfalls ein Schild anbringen, auf dem stehen wird „Aufgrund Steuerhinterziehung geschlossen“.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema