EU

Die vorhersehbare Explosion

EU
Veröffentlicht am 12 Juli 2011

Cover

„Verbrecher“, wettert Politis nach der Explosion eines Munitionslagers auf einem Marinestützpunkt in Südzypern. 12 Menschen starben und 62 wurden verletzt. „Der Marine-Chef, der bei der Explosion starb, hatte mehrmals vor den Gefahren des Materials gewarnt und dessen Verlegung an einen sicheren Ort gefordert“, berichtet Politis und spricht von einem „ideologischen Problem.“ Der Sprengstoff sei 2009 an Bord eines russischen Frachters beschlagnahmt worden, der eine Waffenladung aus dem Iran nach Syrien schmuggelte. „Laut Wikileaks hatte bereits der Büroleiter des Außenministers in einem Schreiben seine Sorge über den Inhalt dieser Container zum Ausdruck gebracht“, notiert Politis. „Doch aus Gründen der Ideologie und Freundschaft mit Russland wurde dem keine Beachtung geschenkt, was 12 Menschen das Leben kostete. Die Stromausfälle halten an, und das Dorf Zygi, ein beliebtes Ferienziel, wurde fast vollständig von der Detonation zerstört.“

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema