EU

Die Zukunft der Euro-Rettungsschirme liegt in finnischer Hand

EU
Veröffentlicht am 15 April 2011

Cover

„Finnen bedrohen Euro-Rettung“ titelt die Financial Times Deutschland. Sollten die Finnen die Hilfen für die südeuropäischen Euro-Staaten bei den kommenden Parlamentswahlen am 17. April ablehnen, müsste die komplette Rettungsstruktur umgebaut werden“, erklärt das Wirtschaftsblatt und bezieht sich dabei auf den Europäischen Stabilitätsfonds. „Jüngsten Befragungen zufolge seien inzwischen 48 Prozent der Bürger strikt gegen internationale Hilfen für die Euro-Kirsenländer“ und die europakritische Partei der „Wahren Finnen“ könnte an der nächsten Regierungsbildung beteiligt sein. Nach Ansicht der finnischen Wähler war es falsch, Portugal und Griechenland zu helfen. „Wir sollten sie einfach bankrott gehen lassen", meinen sie, wie ein Spitzenvertreter des Finanzministeriums mitteilte.

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema