Im Rahmen der Ermittlungen im Mordfall des antifaschistischen Rappers Pavlos Fyssas sucht die Justiz fünf Mitglieder der rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte. Ein sechstes Mitglied der Neonazi-Partei – der mutmaßliche Täter – wurde bereits am Tag nach dem Mordanschlag festgenommen.
Bei ihren Ermittlungen konnten sich die Beamten auf einen anonymen Telefonanruf stützten, mit Hilfe dessen die Mitglieder identifiziert werden konnten. Außerdem halfen Telefonabhörungen, für die das geltende Untersuchungsgeheimnis aufgehoben wurde, berichtet Ta Nea.
Am 1. Oktober hat die Staatsanwaltschaft die Anhörungen der vier Abgeordneten der Partei Goldene Morgenröte begonnen, die am Wochenende verhaftet wurden. Am 2. Oktober muss der Parteivorsitzende Nikolaos Michaloliakos vor Gericht erscheinen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >