Drohgebaren der Sekte der Revolutionäre

Veröffentlicht am 28 Juli 2010

Cover

Eine Woche nach dem am 19. Juli verübten Mord am Journalisten Sokratis Giolias hat die Sekte der Revolutionäre einen Bekennerbrief an die Tageszeitung Ta Nea geschickt. "Machtdemonstration und neue Bedrohungen" kommentiert das Blatt den Brief auf seiner Titelseite. Mit scharfem Unterton erklären die Mitglieder der nach den Ausschreitungen 2008 entstandenen Gruppe, dass sie bewaffnet seien und bedrohen namentlich Journalisten und Pressezaren. Nach Meinung der linksliberalen Zeitung erinnern die Methoden an diejenigen des 17. November, einer Terrororganisation, die vom Sturz der Generäle 1974 bis 2003 wütete und sich zu nahezu 25 Mordtaten bekannt hat.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema