E-Commerce boomt

Veröffentlicht am 22 April 2011

Cover

E-Commerce, IT-Lösungen und Rechtsberatung – „Worauf die Wirtschaft wettet“, wie Dziennik Gazeta Prawna titelt. Die Tageszeitung aus Warschau stellt fest, dass seit Anfang 2011die Mehrheit (1222) der Firmengründungen Unternehmen betreffen, die Dienstleistungen über Internet anbieten. Auch Buchhaltungsfirmen und Rechtsberatungen können nicht über Kundenmangel klagen, da immer mehr Unternehmen im Labyrinth der Regelungen und gesetzlichen Bestimmungen die Übersicht verlieren. Die schlechte Nachricht lautet allerdings, dass in Polen die Anzahl der Insolvenzen immer noch die der Neugründungen übersteigt. Die meisten Pleiten sind bei Lebensmitteleinzelhändlern, Schönheitssalons und Logistikunternehmen zu verzeichnen, bei letzteren vor allem aufgrund der steigenden Treibstoffpreise.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema