Lidové noviny vom 15. Februar 2010

Ein Diplomat an der Spitze der tschechischen Katholiken

Veröffentlicht am 15 Februar 2010
Lidové noviny vom 15. Februar 2010

Cover

"Nach dem Kämpfer ein Diplomat", stellt die Lidové novinynach der Ernennung von Dominik Duka zum Erzbischof von Prag fest. Der Vatikan hatte beschlossen, dass die tschechische Kirche auch weiterhin von einem Kleriker geführt werden sollte, der unter der Verfolgung durch das kommunistische Regime gelitten hatte. Anfang der achtziger Jahre war Dominik Duka in Pilsen-Bory inhaftiert, wo er auf den Oppositionellen Václav Havel traf. Während sich sein Vorgänger Kardinal Miloslav Vlk energisch für die Rückgabe der von den Kommunisten konfiszierten Kirchenbesitztümern einsetzte, scheint Erzbischof Duka in dieser noch immer offenen Frage zwischen dem tschechischen Staat und der Kirche eher "ein guter Diplomat", oder ein "Politiker in Soutane" zu sein, urteilt die Lidové noviny. Er wird aber "schwierige Gespräche" sowohl mit dem Staat, als auch innerhalb der Kirche führen müssen, wo es gilt zu verdeutlichen, dass die Eigentumsfrage nicht zu den Prioritäten der Kirche gehört, sondern dass diese "einen anderen Daseinsgrund habe".

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema