Der Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi, der bei den Vorwahlen der Demokratischen Partei (PD) gegen Pier Luigi Bersani verloren hatte, gilt als sein Hauptrivale. Nun hat er den Waffenstillstand mit dem Parteichef gebrochen, den er nach den Wahlen angekündigt hatte, und den Konkurrenten als „festgefahren“ bezeichnet.
Renzi erklärte, Bersani sei „durch die Arroganz der Fünf-Sterne-Bewegung gedemütigt worden“ und forderte den Parteichef auf, letztere nicht mehr zu umwerben. Statt dessen solle er lieber ein vorläufiges Abkommen mit Silvio Berlusconis Partei Volk der Freiheit (PDL) schließen – ein Gedanke, der viele PD-Mitglieder mit Grauen erfüllt – oder, falls dies nicht möglich sei, Neuwahlen ansetzen.
Der junge, zentristische Renzi teilt manche der Anti-Establishment-Einstellungen von Beppe Grillo und gilt als starker Kandidat, der die Linke und das Zentrum vereinen könnte. Bis jetzt hatte er geschwiegen und Zeit gewonnen, um seine Position zu stärken.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

