Die Zyprer werden per Stichwahl über ihren neuen Präsidenten entscheiden. Beim ersten Wahldurchgang hat der Chef der konservativen Mitte-rechts-Partei DISY, Nicos Anastasiades, die meisten Stimmen erhalten: 45,46 Prozent.
Nächsten Sonntag wird Anastasiades gegen den linken Politiker Stavros Malas antreten. Dieser erhielt 26,91 Prozent der Stimmen und wird von der kommunistischen Fortschrittspartei des Werktätigen Volkes Zyperns (AKEL) unterstützt, der auch der scheidende Staatschef Dimitris Christofias angehört.
Für den unabhängigen Kandidaten Giorgios Lillikas, der den Sozialdemokraten der Partei EDEK nahesteht, haben nur 24,93 Prozent der Wähler gestimmt. Die Wahlbeteiligung lag bei 83,14 Prozent.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >