Großbritannien

Ein wenig Klonkuh-Milch gefällig?

Veröffentlicht am 3 August 2010

Cover

"100 Klon-Kühe auf britischen Bauernhöfen", so die Schlagzeile des Daily Mail, nachdem bekannt geworden war, dass Milch einer Klonkuh ohne besondere Kennzeichnung illegal zum Verkauf angeboten wurde. Die Londoner Tageszeitung berichtet zudem, dass acht direkte Nachkommen einer Klonkuh 97 weitere Tiere erzeugten. "Sehr zur Sorge der Gegner des Klonens gibt es für die Verbraucher in Großbritannien keine gesetzliche Regelung, die eine besondere Kennzeichnung von Fleisch und Milch der Nachfolgegeneration genetisch modifizierter Tiere vorsieht."

Im Guardian schreibt der Wissenschaftsautor Johnjoe Mcfadden, dass die Angst vor Klon-Mich "eher Science Fiction denn fundierte Tatsache" sei. "Aber Fakt ist, dass seit mehr als einem Jahrzehnt weltweit Millionen Tonnen genetisch veränderter Lebensmittel (vor allem Getreide) konsumiert werden. Soweit bekannt, ist noch niemand am Verzehr von Gen-Food gestorben oder auch nur erkrankt."

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema