„Eine Frau regiert sie alle“

Veröffentlicht am 13 September 2013

Cover

Trotz früherer Kritik an ihrer „unnötig strengen“ Behandlung der Euroländer und ihrer Zurückhaltung gegenüber einer vollständigen Bankenunion sei Bundeskanzlerin Angela Merkel, „die richtige Person, um ihr Land und damit Europa zu führen“, meint das britische Nachrichtenmagazin The Economist.

Das Blatt sieht in ihr „die weltweit politisch begabteste Demokratin“. Sie habe noch viel zu tun, um Deutschlands Wirtschaft zu reformieren, doch ihr wahres Schicksal werde sein, „die EU neu zu gestalten“. Das Blatt führt fort:

Ihre Instinkte sind vielversprechend: Sie will eine stärkere finanzielle Union, eine liberalere Politik, um den Binnenmarkt zu vollenden, Sozialleistungen abzubauen und Regulierungen zu beschränken. Sie will, dass Großbritannien im Club bleibt, wenn auch nicht um jeden Preis. Sie ist sich ihrer Wiederwahl sicher und will Europas dominierende Politikerin sein. Jede Wette, dass es ihr Ziel sein wird, als Entscheiderin, nicht als Zauderin in die Geschichte einzugehen.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema