In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen lagen die Kontrahenten unerwartet dicht beieinander: Der frühere Ministerpräsident Milos Zeman und der amtierende Außenminister Karel Schwarzenberg haben jeweils 24,2 Prozent, bzw. 23,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt. Die zweite Runde wird am 25. und 26. Januar stattfinden. Nach Václav Klaus und Václav Havel haben sich die Tschechen „zwei starke Kandidaten“ ausgesucht, kommentiert die Tageszeitung.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >