Eine Höchstgrenze für Chefgehälter: Machen wir es wie die Schweizer!

Veröffentlicht am 5 März 2013

Cover

Die Abstimmung über die Zügelung der Löhne von Geschäftsführern und über das Verbot „goldener Fallschirme“, die am 3. März in der Schweiz angenommen wurde, weckt reges Interesse bei der französischen Regierung.
Frankreichs Premierminister Jean-Marc Ayrault erklärte, er wolle sich von diesem „ausgezeichneten demokratischen Experiment [...] inspirieren lassen“. Ein Gesetzesvorschlag soll noch vor Ende März eingebracht werden. Allerdings kreiden ihm Kritiker an, nicht weit genug zu gehen. Laut Libération befürchtet Matignon [Sitz des französischen Premierministers] nach der jüngsten Kontroverse um die 75-Prozent-Steuer „erneut von der europäischen Geschäftswelt an den Pranger gestellt“ zu werden.

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema