Eine interaktive Karte zur Klimaerwärmung in Europa

Unsere Analyse betrachtet den Anstieg der Durchschnittstemperatur für rund 100.000 Gemeinden in Europa. Die mittleren Temperaturwerte der 1960er Jahre wurden mit denen der 2010er Jahre verglichen, um die Bedeutung der globalen Erwärmung auf lokaler Ebene zu untersuchen.

Veröffentlicht am 6 Januar 2021

Bei der globalen Erwärmung geht es nicht nur um schmelzende Eisberge oder sich ausdehnende Wüsten. Es geht auch um das, was in unserem Hinterhof passiert. Daten und Schätzungen zu den Durchschnittstemperaturen auf lokaler Ebene zeigen, dass der Klimawandel fast jeden Winkel Europas betrifft, zumal die Durchschnittstemperaturen in mehreren Gebieten innerhalb eines halben Jahrhunderts um mehr als 2 °C gestiegen sind.

Klicken Sie hier, um die Karte zu betrachten:

Wenn Sie auf eine beliebige Gemeinde klicken, erhalten Sie Zugang zu einer speziellen Seite, welche die dortigen Temperaturschwankungen aufzeigt, und sie in einen größeren Zusammenhang stellt, indem sie die Trends in der jeweiligen Region betrachtet, und sie mit anderen Regionen desselben Landes vergleicht. Dies ist zum Beispiel eine Vorschau auf die Seite über Brüssel:

Die Datenanalyse basiert auf Daten der regionalen Reanalyse UERRA für Europa auf einzelnen Ebenen von 1961 bis 2018, die von Copernicus und vom Europäischen Zentrum für mittelfristige

Wettervorhersage (EZMW) erstellt wurde. Die Daten liefern geschätzte Temperaturwerte in zwei Metern Höhe über dem Boden und decken ein Raster ab, dessen Zellen 5,5x5,5 km groß sind.

In Partnerschaft mit dem European Data Journalism Network
Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema