Vermummte Personen schossen mit einer automatischen Waffe auf den Sitz der Partei des konservativen Ministerpräsidenten Antonis Samaras in Athen und hinterließen eine Rakete vor Ort. Bereits am letzten Wochenende waren die Verwaltung der Neuen Demokratie und der sozialistischen Pasok, die zur Regierungskoalition gehört, Ziel von Angriffen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >