„Einigung auf Grundlage der HÖOK-Forderungen“

Veröffentlicht am 22 Januar 2013

Cover

Im Streit um die Vergabe von Stipendien ist die ungarische Regierung dem führenden Studentenverband HÖOK entgegengekommen. Nun sollen auch Jura-, Kommunikations- und BWL/VWL-Studenten Anrecht auf Förderung haben.
Die zweite große Studenten-Vertretung, das Studentennetzwerk HH, lehnte das Abkommen hingegen ab und erklärte die Konzessionen der Regierung für „unzureichend”. Die Organisation verlangt, dass die Anzahl der geförderten Studienplätze wieder das Niveau von 2011 erreichen solle, und fordert die Abschaffung der Verpflichtung für Stipendiaten, nach erreichtem Abschluss mindestens ein Jahr in Ungarn zu bleiben.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema