Einigung in Athen

Veröffentlicht am 2 August 2012

Fotis Kouvelis, Antonis Samaras und Evangelos Venizelos

Wir haben uns geeinigt... Auf die grobe Richtung der Maßnahmen... Die Details später.

Nach tagelangen, schwierigen Verhandlungen haben sich die drei Regierungsparteien auf einen Plan geeinigt, der 11,5 Milliarden Euro sparen im griechischen Haushalt soll.

Die Parteischefs der Sozialistischen Partei und der Demokratischen Linken, Evangelos Venizelos und Fotis Kouvelis, haben ihren Widerstand gegen Gehalts- und Rentenkürzungen aufgegeben. Ministerpräsident Antonis Samaras verhandelt jetzt mit der Troika (EU, EZB und IWF), um eine Lockerung der Auflagen für die Finanzhilfen zu erreichen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.