Da hinten sehen Sie die Chinesische Mauer
Das ist die Schlange der Arbeitslosen, Herr Samaras! Sie reicht jetzt bis nach China!!!
Während seines offiziellen Besuchs in Pekin, vom 14. bis 18. Mai, hat Griechenlands Ministerpräsident Andonis Samaras eine Reihe von bilateralen Handelsabkommen mit der chinesischen Staatsführung unterschrieben.
Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang erwähnte seinerseits, dass sich der bilaterale Handelsaustausch zwischen den beiden Ländern durch Investitionen im Hafen von Piräus bis 2015 verdoppeln soll. Unterdessen stufte die amerikanische Ratingagentur Fitch die Note für die griechische Staatsverschuldung von CCC auf B- herauf.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >