Die Herzogin von Cambridge hat am 22. Juli einen 3,8 Kilo schweren Jungen zur Welt gebracht.
Mit der Geburt haben sich die Spekulationen um den Namen des jüngsten Mitglieds der königlichen Familie intensiviert: George sei derzeit der Favorit bei den Buchmachern, dicht gefolgt von James und Alexander. Über den Namen des Jungen, dritter in der britischen Thronfolge, sei noch keine Entscheidung gefallen. Das erste Kind von Prinz William und Kate werde den Titel „Prinz von Cambridge“ tragen.
The Daily Telegraph meint im Leitartikel, dass das Land „heute bereiter sei, sich zugunsten der Monarchie auszusprechen, als dies noch vor einer Generation der Fall war.“ Das Blatt fügt hinzu, dass die republikanischen Argumente sich als „verbraucht und theoretisch erwiesen haben, während die Vorteile der Monarchie erprobt wurden“.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >