EU

„Es ist Zeit zu sehen, ob Europa hält, was es verspricht“

EU
Veröffentlicht am 24 Oktober 2013

Cover

Während am heutigen 24. Oktober eine Tagung des Europäischen Rats beginnt, die zum Teil der Immigrationsfrage gewidmet ist, erwartet Dagens Nyheter, dass die 28 Staats- und Regierungschefs klare Stellung zur EU-Politik in Flüchtlingsfragen beziehen.

Die schwedische Tageszeitung stellt fest, dass sich die Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich positionieren:

Die Statistiken zeigen, dass Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Schweden jedes Jahr mehr als 10.000 Menschen Asyl gewähren, während es in vielen anderen Mitgliedsstaaten nur ein paar Dutzend sind. Sie zeigen auch, dass Italien, Griechenland und Malta zwar die anderen Mitgliedsstaaten beschuldigen, die Asylpolitik zu vernachlässigen, dieser aber selbst nicht gewachsen sind.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema