Während der Debatte im Europäischen Parlament über die umstrittenen Verfassungsänderungen in Ungarn, „äußerte sich EU-Justizkommissarin Viviane Reding „sehr besorgt” über die Unabhängigkeit der Justiz und die Beschränkung von Wahlwerbung in den Medien”, berichtet die Tageszeitung.
„Europas Ungeduld ist spürbar”, fügt das Luxemburger Wort hinzu und bezeichnet Redings Erklärung als „politische Atombombe”, da sie Sanktionen in Betracht zieht, wie beispielsweise den Entzug des Stimmrechts.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >