Erstmals in der Geschichte Europas wird der EU-Haushalt gekürzt und Mittel für zukunftsorientierte Projekte im Bereich der digitalen Technologien und der erneuerbaren Energien gestrichen.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die Struktur- und Kohäsionsfonds für ärmere Regionen bleiben von den Sparmaßnahmen des EU-Haushalts 2014-2020 verschont. Dagegen werden die künftigen Ausgaben für Wachstum und Verwaltung umfassend gekürzt.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >