„EU überarbeitet Bankenrettungsfonds“

Veröffentlicht am 14 Januar 2013

Cover

Eurozonen-Länder, deren Banken vor dem Aus stehen, werden auch in Zukunft einen Großteil der Rettungsmaßnahmen schultern müssen, wenn sie von der EU Unterstützung erhalten wollen. Ein dementsprechender Vorschlag kursiert laut dem Wirtschaftsblatt seit ENde des vergangenen Jahres in der Eurogruppe.

Krisengebeutelte Länder sollen dazu gezwungen werden können, neben den Mitteln aus dem 500-Milliarden-Euro-Rettungsfonds ESM entweder in die angeschlagenen Banken zu investieren, oder Garantien auf eventuelle Verluste des ESM zu gewähren. Viele hatten gehofft, dass direkte Rekapitalisierungen ihre eigenen Staatskassen von den Kosten verschonen würde.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema