Eurogruppe will, dass Gaspar detaillierte Maßnahmen zur Ausgabenkürzung vorstellt

Veröffentlicht am 11 April 2013

Cover

Das portugiesische Verfassungsgericht hat zwar entschieden, vier Vorkehrungen des Staatshaushalts 2013 abzulehnen, doch es ist der Regierung gelungen, die Troika (EU, IWF, EZB) davon zu überzeugen, dass die fehlenden 1,3 Milliarden Euro in den Staatskassen ausgeglichen werden können.

Um einen Aufschub für die Rückzahlungen der europäischen Kredite zu bekommen, wird Finanzminister Vítor Gaspar bei der Konferenz vom 12./13. April auch die Eurogruppe und Ecofin überzeugen müssen. Er wird die Maßnahmen zur angestrebten Reduzierung des diesjährigen Defizits auf 5,5 Prozent des BIP im Detail erläutern.

Ohne den Zahlungsaufschub „müsste Portugal in den kommenden zehn Jahren 137,5 Milliarden Euro zahlen, mit Höchstbeträgen in den Jahren 2015, 2016 und 2021“, so die Tageszeitung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema