Die französische Nationalversammlung hat am 23. April endgültig die Einführung der Homo-Ehe beschlossen. Nach monatelangen heftigen Debatten stimmten 331 Abgeordnete dafür und 225 dagegen.
„Dies ist ein großer Tag in der Geschichte der Demokratie“, versicherte Justizministerin Christiane Taubira. Damit ist Frankreich das neunte europäische Land, das sich für die sogenannte „Ehe für alle“ entschieden hat.
In den Augen der polnischen Tageszeitung hat die Abstimmung zudem Symbolcharakter für die Rechte von Homosexuellen in ganz Europa.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Mehr zu diesem Thema lesen