„Europa lässt uns atmen... “

Veröffentlicht am 30 Mai 2013

Cover

„...doch es verlangt dringende Reformen in der Rentenpolitik und auf dem Arbeitsmarkt sowie eine Erhöhung der Mehrwertsteuer”. Dies berichtet La Gaceta, nachdem gestern in Brüssel die Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Haushaltspolitik veröffentlicht wurden.
Die europäischen Behörden gewähren Spanien für 2013 ein Defizit in Höhe von 6,5% des BIP sowie zwei zusätzliche Jahre Aufschub, also bis 2016, um sein Defizit unter den Grenzwert von drei Prozent zu bringen.
Im Gegenzug soll Mariano Rajoys Regierung bis zum 1. Oktober 2013 „effiziente Maßnahmen” verabschieden, um zusätzliche Reformen durchzuführen.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema