„Da das Problem der Diebstähle aus der europäischen Kasse so akut geworden ist”, muss nun eine Institution zur Verbrechensbekämpfung gegründet werden, erklärt die Warschauer Tageszeitung und detailliert das Projekt der Kommission zur Einrichtung einer Europäischen Staatsanwaltschaft.
Der Gesetzesentwurf zur Bildung dieser Instanz wird für Juni erwartet. Nach Angaben eines Strafrechtsexperten, den die Zeitung zitiert, soll die Einrichtung der neuen EU-Institution die „strafrechtliche Verfolgung grenzübergreifender Verbrechen effizienter gestalten”. Inoffiziell stellt Großbritannien jedoch die Notwendigkeit dieser Behörde in Frage.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >