„Europa – USA : Die Netzwerke des Zorns”

Veröffentlicht am 2 Juli 2013

Cover

„Frankreich und weitere EU-Länder“ haben am 1. Juli nach den Enthüllungen über die systematischen Bespitzelung durch die USA gedroht, „die Verhandlungen mit Washington über die transatlantische Freihandelszone (TTIP) zu blockieren“, schreibt Libération.

In ihrem Kommentar meint die linksliberale Tageszeitung:

Das Ausspionieren verbündeter europäischer Länder und der EU-Gebäude symbolisiert auf fast karikierende Weise die Schwäche des Alten Kontinents. [...] Europa scheint sich sogar den Gedanken einer „digitalen Souveränität“ zu verbieten, dabei ist diese heute ein wesentliches Machtelement der Staaten. Und sie ist de facto in ethischer, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht das zentrale Thema unserer Zeit.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema