Europäische Polizei in Alarmbereitschaft

Veröffentlicht am 24 November 2010

Cover

„Terroristen-Alarm in Europa“, warnt Jyllands-Posten. Die dänische Tageszeitung berichtet, dass es für den dänischen Geheimdienst neue Indizien gebe, dass Terrorgruppen versuchten, Terroristen aus dem Ausland nach Dänemark zu schicken. Der Geheimdienst fordert, dass sich die Polizei bis Ende des Jahres in Alarmbereitschaft halte. Eine „ungewöhnliche“ Maßnahme, schreibt das Blatt und notiert, dass auch in anderen EU-Ländern die Terrorangst umgehe. So wurden am 23. November 11 Verdächtige in Belgien, den Niederlanden und Deutschland festgenommen. Die mutmaßliche tschetschenisch-marokkanische Terrorgruppe aus Antwerpen, gegen die die belgischen Behörden seit Ende 2009 ermitteln, „hatte auch einen Ableger in Amsterdam“ berichtet De Volkskrant.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema