„EZB: Riskantes Defizitziel“

Veröffentlicht am 13 September 2013

Cover

Laut EZB stelle Italiens erklärtes Ziel, das Haushaltsdefizit 2013 unter die 3-Prozent-Marke zu drücken, „eine wachsende Gefahr“ dafür dar, dass die jüngten, von der Regierungskoalition ergriffenen Maßnahmen scheitern könnten, schreibt Il Sole 24 Ore.

Der monatliche EZB-Bericht befindet, dass Italien, das erst im Mai aus einem Defizitverfahren entlassen wurde, im Juli bereits einen Wert von 3,3 Prozent erreicht hätte, fast das Doppelte des Vergleichzeitraums 2012. Auch die schlechten Ergebnisse der Wirtschaftsleistung (minus 0,2 Prozent im zweiten Quartal 2013) würden die Aussichten noch verdüstern.

Der EU-Kommmissar für Wirtschaft, Olli Rehn, unterstrich seine Sorge über die Lage der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone und erklärte, dass Italien in jüngster Zeit von „politischen Turbulenzen erschüttert wurde“, in deren Folge kritische Steuersenkungen entschieden worden seien, um die wankende Regierungskoalition zu retten. Heute müsste sich aber das Land auf wirtschafliche Reformen und politische Stabilität konzentrieren.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema