Auf dem Schild: Osteuropa

Der offene Brief, in dem der niederländische Minister für Soziales, Lodewijk Asscher, die Einrichtung einer „Alarmstufe Orange” fordert, um den Zustrom von Arbeitnehmern aus Mittel-und Osteuropa zu regeln, wurde in den betroffenen Ländern, wie zum Beispiel in Bulgarien, sehr schlecht aufgenommen.

Die niederländische Tageszeitung Trouw fragt sich, ob die Rumänen und Bulgaren tatsächlich eine Bedrohung für den heimischen Arbeitsmarkt darstellen. Dem niederländischen Büro für wirtschaftspolitische Analysen (CPB) zufolge, suchen Rumänen und Bulgaren nämlich eher in südeuropäischen Ländern, wie Italien oder Spanien, nach Arbeit.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema