Paris kündigt am 6. Dezember den Beginn des französischen Einsatzes in der Zentralafrikanischen Republik an, berichtet Le Monde: In der Hauptstadt Bangui sind französische Soldaten eingetroffen. Diese Ankündigung erfolgt am Tag nach der Resolution des UN-Sicherheitsrats, die den Weg für eine Ausweitung der Friedensmission in der Zentralafrikanischen Republik öffnete.
Die ZAR versinkt im Chaos, seitdem die Rebellenkoalition Seleka im März 2013 den Staatspräsidenten François Bozizé stürzte; sie wird beschuldigt, zahlreiche Ausschreitungen gegen Zivilisten ausgeübt zu haben. Zur selben Zeit findet in Paris am 6. und 7. Dezember ein Gipfeltreffen über Frieden und Sicherheit in Afrika statt. Die Tageszeitung schreibt:
Präsident Hollandes erster franko-afrikanischer Gipfel steht also im Zeichen der Dringlichkeit und des Ernstes. Und beendet ein Jahr, das mit dem Eingriff in Mali im Januar begonnen hatte.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!