Wer schadet Europa mehr... die Pro- oder Anti-Europäer..?
Die Franzosen!
Auf der Titelseite: „Das europäische Parlament will nicht mehr jeden Monat nach Straßburg umziehen - Frankreichs Veto"
Die überzeugten „Pro-Europäer wie [Guy] Verhofstadt sind eine weitaus größere Gefahr für die Zustimmung aus der Bevölkerung als Euroskeptiker wie Marine Le Pen”,
behauptet der niederländische Abgeordnete Mark Verheijen (rechtsliberale Partei VVD),am 16. November. Er fügte hinzu, dass ein „Föderales Europa” den Menschen „Angst” macht und so um die Zustimmung der öffentlichen Meinung fürchten muss.
Am 20. November segnete das Europäische Parlament den Fox-Häfner-Bericht ab, nachdem es einzig seinen Sitz in Brüssel behalten will. Frankreich könnte sich einmal mehr widersetzen und sein Veto einlegen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >