Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras zu EU-Kommissionpräsident José Manuel Barroso:
Das Klima hat sich geändert in Europa
Der Mann auf dem Stuhl:
Hier auch
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras wehrte sich gegen den Druck der internationalen Geldgeber-Troika (EU, EZB, IWF), die zusätzliche Ausgabenkürzungen im Haushaltsentwurf forderte. Dabei befürchtet Samaras vor allem, dass er seine zerbrechliche Mehrheit verlieren könnte. Zumal die Troika akzeptierte, diese Woche nach Griechenland zurückzukehren, um mit Samaras’ Regierung die Kredite auszuhandeln, die das verarmte Land im kommenden Jahr beziehen soll.
In der Zwischenzeit hat die griechische Regierung eine Reihe von Notunterkünften eingerichtet, um sich gegen die Kaltwetterfront zu wappnen, die nach Aussage der Wetterdienste diese Woche über das Land hereinbrechen soll.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >