„Gândul 4. Mai 2005 – 8. April 2011“, schreibt der Leitartikler und Mitbegründer der Zeitung Cristian Tudor Popescu zur Einstellung der Printausgaben der Bukarester Tageszeitung. Ab morgen wird Gandul nur noch im Internet und auf iPads veröffentlicht. Eine andere große Tageszeitung, Cotidianul, hatte mit diesem Trend 2010 begonnen, nachdem die rumänische Presse allgemein einen Rückgang des Absatzes festgestellt hatte. Niemand in der Redaktion verliert seinen Arbeitsplatz und die Zeitung publiziert weiterhin ihre Ausgaben in drei anderen Sprachen (deutsch, englisch und ungarisch). „Letztes Jahr hat sich die Welt unwiderruflich verändert […]. Gândul wäre wahrscheinlich zerrieben worden. Die Papierausgabe ist Geschichte geworden, ihre Seele besteht ab jetzt in Pixeln fort“, schließt Tudor Popescu.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >