"Die Christdemokraten betrachten Geert Wilders nicht als einen möglichen Partner", titelt Trouw eine Woche vor den kommenden Parlamentswahlen am 9. Juni. Der amtierende Partei- und Regierungschef des Christen Democratisch Appèl (CDA) Jan Peter Balkenende gab an, dass er im Sinne einer "Reformregierung" einer Koalition mit den Liberalen der VVD, der Democraten 66 (D66) und der GroenLinks (Grüne) den Vorzug geben würde. Die populistische und islamfeindliche PVV von Geert Wilders weigert sich, das Rentenalter (von derzeit 65 Jahre) anzuheben, da dies "dem Ansehen der Niederlande im Ausland" schaden könne, während die linke Arbeiterpartei PvdA, so Balkendende, "nicht bereit sei, die Bezugsdauer des Arbeitslosengelds zu kürzen". Trouw kommentiert, dass es sehr ungewöhnlich sei, dass sich ein Regierungschef bereits vor dem Wahlausgang für eine Koalition ausspricht. Er täte dies, um die moderate Wählerschaft an die Urnen zu locken, die einen starken Anstieg der PVV befürchten. Jüngsten Umfragen zufolge träte die liberale PVV als klarer Sieger hervor (mit 37 von 150 Sitzen), gefolgt von der PvdA (28 Sitze), dem CDA (25) und der PVV (17).
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren
Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >