Gemüse des Grauens

Veröffentlicht am 27 Mai 2011

Cover

Deutschland lebt mit der "Angst vor Killer-Keimen“ titelt Bild und warnt "Vorsicht vor Tomaten, Gurken und Salat“. Fünf Menschen sind bereits in Norddeutschland gestorben, vermutlich in Folge des Verzehrs Salatgurken aus Spanien, die mit dem EHEC-Erreger verseucht waren, welcher lebensgefährliche Darminfektionen hervorruft. "Salat galt als so gesund — reich an Vitaminen gut für die Figur. Und jetzt das: Deutschland blatt-leer wie nie“, schreibt die Zeitung in Panik. "Alle haben Angst, sich mit dem Horror-Keim EHEC zu infizieren, niemand will mehr rohes Gemüse essen!“. Bild macht sich ebenso Sorgen um die Folgen für die deutschen Landwirte, die auf Tonnen von Salat und Tomaten sitzen bleiben, obwohl noch gar nicht geklärt sei, ob das Gemüse in Spanien oder während des Transports nach Deutschland infiziert wurde.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema